Bayrisch
|
Hochdeutsch
|
Arschlings
|
Rückwärts
|
Aufmischn
|
Verhauen, verprügeln
|
Batzerl
|
Kleines Stückchen
|
Biafuizl
|
Bierdeckel
|
Bifflamott
|
Saures Rindfleisch in einer Einbrenn-Sauce gekocht
|
Blaukraut
|
Rotkohl
|
Bluads-
|
Verstärkendes Beiwort, z. B, Bluadshitz = sehr große Hitze
|
Bock
|
Starkbier
|
Breigaul
|
Brauross
|
Brezn
|
Brezel
|
Brotzeit
|
Vesper
|
Busserl
|
Kuss
|
Daessn
|
Aufessen
|
Damisch
|
Dumm, blöd
|
Dampfnudel
|
Hefekloß
|
Deandl
|
Mädchen
|
Dellafleisch
|
Gekochtes Rindfleisch
|
Dirn
|
Magd
|
Drehwuarm
|
Schwindelgefühl
|
Dreiquartlprivatier
|
Sich aus Armutsgründen je nur einen 3/4 Liter Bier leisten konnte
|
Dusl
|
Glück
|
Ehrdog
|
Hochzeitstag
|
Eibrenn
|
Mehlschwitze
|
Eingaggal
|
Hühnerei
|
Eimerckerl
|
Lesezeichen
|
Eigschnappter
|
Schnell beleidigter Mensch
|
Eisschiassn
|
Eisstockschiessen
|
Eiwärts
|
Herbst
|
Emsn
|
Ameisen
|
Erdäpfe
|
Kartoffeln
|
Facke
|
Junges Hausschwein
|
Fetznrausch
|
Vollrausch
|
Fingahackeln
|
Sport aus Bayern; Männer haken sich mit den Mittelfingern ein und versuchen den Gegner an sich zu ziehen
|
Fleischpflanzl
|
Frikadellen
|
Flossfahrn
|
Holzfloss fließt von Wolfratshausen nach München; Bier fließt auch
|
Foam
|
Schaum
|
Föhn
|
Trockener warmer Fallwind
|
Fräsa
|
Tanz
|
Froaseln
|
Unsinn faseln
|
Fuchzga
|
Fünfzig €-Schein
|
Gamsbart
|
Hutschmuck
|
Gaudi
|
Ausgelassenheit, Spaß
|
Germ
|
Backhefe
|
Gerstl, Gerschtl
|
Geld
|
Gfrieß
|
Fresse
|
Goaßmaß
|
Mischgetränk aus Cola, Bier und Cognac
|
Gracherl
|
Limonade
|
Grosskopfada
|
Bonze, Aufschneider
|
Gselchtes
|
Rauchfleisch
|
Gsundheitskuacha
|
Sandkuchen
|
Guglhupf
|
Hefeapfelkuchen
|
Gweichts
|
Eier, Schinken, Brot und Salz – werden zum Weihen in die Kirche mitgenommen
|
Hawedere!
|
Tschüß
|
Helles
|
Bayrisches Bier (obergärig)
|
Hendl
|
Gegrilltes Huhn
|
Hoggableiba
|
Gast, der nicht gehen will
|
Hoisl
|
Klo
|
Hoiwe
|
1/2 Liter Bier
|
Hutzlbira
|
Dünner, fader Kaffee
|
Inkommodian
|
Stören
|
Irda
|
Dienstag
|
Jagatee
|
Tee mit Rum
|
Janker
|
Trachtenjacke
|
Jodeln
|
Kunstvolles Singen, Tonsilben
|
Kaasloawe
|
Käselaib
|
Kürwe
|
Körbchen
|
Kipf
|
Kleines Brot
|
Kipfal
|
Hörnchen aus Mürbteig
|
Kirda
|
Kirchtag
|
Knofe
|
Knoblauch
|
Koiraweabostl
|
Rohkostler
|
Krautwickerl
|
Krautrouladen
|
Kuchl
|
Küche
|
Kufa
|
Koffer
|
Kurze
|
Kurze Lederhose
|
Lack
|
Abgestanden, fade
|
Ladnbudl
|
Ladentheke
|
Lewakaas
|
Leberkäse
|
Loab
Heute waren schon 7 Besucher (8 Hits) hier!
|